AGB
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Chantal Trenner (Breathletix Hamburg, Frohmestraße 12, 22457 Hamburg) und Kund:innen über die Nutzung von Online-Kursen, Workshops, Einzelcoachings und sonstigen Dienstleistungen, soweit keine abweichende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde. Abweichende Geschäftsbedingungen der Kund:in finden keine Anwendung, auch wenn Breathletix Hamburg ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.
2. Vertragsschluss
-
Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.
-
Der Vertrag kommt zustande, sobald die Kund:in die Buchung eines Kurses, Coachings oder einer Dienstleistung über die Website abschließt und die Zahlung erfolgreich erfolgt ist. Breathletics Hamburg kann Buchungen ablehnen, insbesondere bei falschen Angaben oder Verdacht auf missbräuchliche Nutzung.
-
Der Vertrag wird in deutscher Sprache geschlossen.
3. Leistungsbeschreibung
-
Die Inhalte von Online-Kursen, Workshops und Coachings werden mit größter Sorgfalt erstellt und bereitgestellt.
-
Die Kund:in erhält Zugang zu digitalen Inhalten über die auf der Website bereitgestellten Plattformen.
-
Einzelcoachings oder Workshops erfolgen zu den vereinbarten Terminen online oder vor Ort. Änderungen des Leistungsumfangs aus sachlich gerechtfertigten Gründen bleiben vorbehalten.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
-
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
-
Zahlungen erfolgen über die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden und sind sofort nach Vertragsschluss fällig.
-
Bei Zahlungsverzug behält sich Breathletics Hamburg vor, den Zugang zu Online-Kursen oder Dienstleistungen bis zur Begleichung der offenen Beträge zu sperren.
-
Skonti, Rabatte oder Sonderaktionen bedürfen einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung.
5. Widerrufsrecht und Ausschluss
-
Kund:innen haben das gesetzliche Widerrufsrecht bei digitalen Produkten nur, wenn sie noch keinen Zugriff auf die Inhalte erhalten haben.
-
Mit der Freischaltung des Zugangs zu Online-Kursen, digitalen Coachings oder Downloads beginnt der Vertrag und das Widerrufsrecht erlischt gemäß § 356 Abs. 5 BGB.
-
Für physische Dienstleistungen, Workshops oder Coaching-Termine vor Ort gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsabschluss.
6. Pflichten der Kund:innen
-
Die Kund:in verpflichtet sich, die bereitgestellten Inhalte ausschließlich für den persönlichen Gebrauch zu nutzen.
-
Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung der Inhalte ist untersagt.
-
Die Kund:in ist für die Einhaltung technischer Voraussetzungen (Internet, Endgerät, Software) selbst verantwortlich.
7. Nutzungsrechte / Urheberrecht
-
Alle Inhalte, Materialien, Videos, Texte und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.
-
Breathletics Hamburg räumt der Kund:in ein einfaches, nicht übertragbares und nicht exklusives Nutzungsrecht für die Dauer des Kurses oder Coachings ein.
-
Jegliche kommerzielle Nutzung, Weitergabe oder Verbreitung ist ohne schriftliche Zustimmung untersagt.
8. Haftung
-
Die Teilnahme an Kursen, Workshops oder Coachings erfolgt auf eigene Verantwortung.
-
Breathletix Hamburg haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen zurückzuführen sind.
-
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Breathletix Hamburg nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) in Höhe des typischerweise vorhersehbaren Schadens.
-
Die Haftung für gesundheitliche Schäden, die durch die Ausführung von Atem-, Trainings- oder Coachingübungen entstehen, ist ausgeschlossen. Vor Teilnahme sollten Kund:innen ggf. Rücksprache mit ihrem Arzt halten.
9. Datenschutz
-
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung, Abwicklung von Zahlungen und Kommunikation genutzt.
-
Weitere Informationen finden sich in der [Datenschutzerklärung].
-
Die Kund:in stimmt zu, dass E-Mail-Adressen für administrative Zwecke, wie Kursinformationen oder Terminupdates, genutzt werden dürfen.
10. Vertragsdauer und Kündigung
-
Online-Kurse gelten für die gebuchte Laufzeit oder den gebuchten Zugang.
-
Einzelcoachings können nur bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei verschoben werden. Bei späterer Absage kann die Sitzung verrechnet werden.
-
Bei Abonnement-Modellen gelten die gesondert vereinbarten Kündigungsfristen.
11. Schlussbestimmungen
-
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
-
Gerichtsstand ist Hamburg, sofern die Kund:in Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

